Es ist nicht nur in Zeiten von Corona unumgänglich, sich und seine Produkte auch online erlebbar zu machen. Längst ist der Vorteil des stationären Handels, Produkte und Waren "echt" zu erleben durch die Möglichkeiten moderner Webanwendungen in den Hintergrund gerückt.
Wenn Typo3 als Redaktionssystem eingesetzt wird, bei dem Inhalte vor Liveschaltung durch einen Abnahmeprozess laufen sollen, oder bei dem Inhalte in großem Umfang bearbeitet werden müssen, bevor sie auf einen Schlag live gehen sollen, bieten sich die Workspaces an.
Was sind die Unterscheide zwischen einer mobil optimierten und einer responsiven Webseite?
Ab Oktober gibt es nicht nur den Hinweis, ob eine sichere Verbindung besteht, sondern Google Chrome wird explizit darauf hinweisen, wenn kein SSL-Zertifikat eingesetzt wird.
Was kostet eine Webseite? Die Frage nach den Kosten lässt sich leider nicht so einfach beantworten.
Immer wieder stellt sich für den User oder Redakteur die Frage, warum Änderungen auf der Webseite nicht sofort angezeigt werden. Wir haben ein hier ein paar Lösungsansätze zum Thema Cache zusammengestellt.
Immer wieder wird der Wunsch von Kunden geäußert, dass Wordpress als CMS eingesetzt werden soll, da eine Webseite mit Wordpress mit Sicherheit viel einfacher umgesetzt werden kann als mit TYPO3. Hier finden Sie einige Gründe, warum dem oft nicht so ist.
Eine App ist immer noch der Traum vieler Firmen. Ob eine App sich lohnt, möchten wir allerdings anzweifeln.
Auch im Jahr 2017 ist SEO noch keine Selbstverständlichkeit. Aus technischer Sicht sind viele bereits optimiert aber an den Inhalten hapert es häufig. Worum es bei SEO geht und was Sie bereits im Vorfeld beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Sie fragen sich, warum ein TYPO3 Update nicht immer ein kleiner Service ist, der schnell umgesetzt werden kann? In diesem Beitrag wollen wir Ihnen erklären, was es mit LTS Versionen auf sich hat und wo die Unterschiede bei den Updates liegen.