(copy 1)

Blog

Was kostet eine Webseite?

Sie haben gedacht, dass wir Ihnen jetzt hier pauschal eine Antwort geben können? Wir müssen Sie an dieser Stelle leider enttäuschen. Bitte googeln Sie weiter, dann finden Sie Anbieter wie Sand am Meer, die auf ihren Webseiten mit Festpreisangeboten wie "Komplette Webseite für 1.499 Euro!" locken.
Aber wir haben es oft erlebt, dass Kunden dann im zweiten Schritt oder spätestens beim Relaunch mit den Worten "Ach hätte ich doch..." zu uns gekommen sind, da die Kosten erst im Nachhinein aufgerufen wurden oder das Ergebnis ganz uns gar nicht zufriedenstellend war. 

Nehmen Sie sich doch die Zeit und tragen einmal grob zusammen, wie Sie sich Ihre Webseite vorstellen:

  • Zielgruppe
  • Zweck (Produktpräsentation, Firmenwebseite, Shop, IR-Portal, etc...)
  • Designanmutung
  • Inhalte
  • Sonderfunktionen
    • News
    • Streaming
    • Anbindung an Social Media
    • Tracking
    • Newsletter
    • Konfiguratoren
    • etc.

Auch die Frage, wer die Seite redaktionell betreut und wie hoch der Aufwand dafür ist, sollte vorab abgeschätzt werden. Dabei ist oft ausschlaggebend, welches Content Management System (z.B. Typo3, eZ Platform, NEOS, Wordpress, etc.)  oder welche Shopsoftware zum Einsatz kommen soll. Hier gibt es für jeden Bedarf eine entsprechende Lösung. 

Erst dann macht es Sinn, dass man in einem ersten Beratungsgespräch den Umfang abspricht. Mit diesen Angaben ist eine seriöse Agentur in der Lage einen ersten Kostenrahmen zu erstellen. 

Zusammenfassend ist zu sagen, eine Webseite ist kein Produkt von der Stange und sollte auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sein. Nur so erreichen wir eine beidseitig langfristig zufriedenstellende Kundenbeziehung.

 

Zurück zur Übersicht