(copy 1)
Blog
Wir brauchen eine App!
Wir schreiben das Jahr 2017! Das erste iPhone kam vor 10 Jahren auf den Markt und aus Mobiltelefonen wurden Smartphones. Apps wie "Angry Birds" sind so erfolgreich, dass es neben Merchandise auch einen Kinofilm gibt. Allerdings ist die "Angry Birds" Ur-Version bereits 2009 erschienen und damit auch bereits 8 Jahre alt.
Die Zeiten, in denen man viele Leute für eine App begeistern konnte, sind allerdings vorbei. Im Durchschnitt sind 90 Apps auf jedem Smartphone installiert. Wobei lediglich 30 Apps benutzt werden und davon wiederum nur 9 bis 11 Apps täglich (Quelle).
Schauen wir jetzt auf die Vorteile einer App gegenüber einer responsiven, d.h. mobiloptimierten, Webseiten an:
- Zugriff auf Gerätefunktionen (Kamera, Neigungssensor, Location…)
- Push-Benachrichtigungen
- unter Umständen offline einsetzbar
Schauen wir uns im Vergleich die Nachteile einer App an:
- iOS und Android benötigen eigenständige Versionen
- Änderungen an der App oder Fehlerbehebungen und Verbesserungen müssen durch ein Update behoben werden
Im Fall von iOS muss das Update erst durch Apple freigegeben werden - Potentielle Nutzer müssen die App aus dem Google Play Store oder Apples App Store laden
- unter Umständen Anpassungen an neue iOS / Android Versionen
Welche Vorteile wären für Ihre App ein ausschlaggebendes Argument, das gegen eine responive Webseite spricht?
Jetzt werfen wir einen Blick auf die Vorteile einer responsiven Webseite:
- Geräte unabhängig
- Fehler können jederzeit korrigiert werden
- Pflege der Inhalte über ein CMS, z.B. TYPO3
Die Frage die Sie sich stellen müssen ist: "Bringt eine App einen so großen Vorteil, dass die höheren Entwicklungskosten (eine Version je Smartphone Betriebssystem und Anpassung an aktuellere Versionen) und die höhere Einstiegshürde (App muss gefunden und dann auch installiert werden) vernachlässigt werden können?".
Wir behaupten, dass in den meisten Fällen eine für Smartphone und Tablets optimierte Webseite ausreichend ist und Ihnen auf lange Sicht günstiger ist und mehr Nutzer bringen wird. Bevor man eine App herunterlädt, geht man doch lieber schnell auf eine Webseite und findet dort die benötigten Informationen. Sie schließen keinen Nutzer aus, der die App nicht installiert hat und stellen die Informationen allen bereit. Im Idealfall ist Ihre Webseite bereits mobiloptimiert. Wieso die gleichen oder ähnliche Informationen auf einem weiteren Kanal bereitstellen, wenn dies einen höheren redaktionellen Aufwand bedeutet und wenig Vorteile bietet?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung einer App, möchten Sie im Vorfeld aber gerne über die Alternative in Form einer responsiven Webseite aufklären. Am Ende ist es Ihre Entscheidung, welchen Weg Sie gehen. Wir begleiten Sie hierbei gerne.