james-pond-1224516-unsplash_03.jpg

Frontend Entwickler (d/w/m)

Als Frontend Entwickler (d/w/m) bist Du verantwortlich für die Umsetzung von Internetprojekten aus verschiedensten Branchen. Dabei arbeitest Du selbständig oder im Team. Zu Deinem Aufgabenfeld gehören die Programmierung ansprechender und innovativer User Interfaces mit JavaScript, jQuery, CSS3 und HTML5.

 

Wir bieten
- Vollzeitstelle mit Festgehalt
- spannende Projekte aus allen Branchen
- kreative Beteiligung an Planung und Ausführung von Projekten
- lockere Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchie
- nette Kollegen
- Arbeitsplatz im Herzen von Köln oder Remote

 

Du bringst mit
- Profikenntnisse in aktuellen Programmiersprachen für browserbasierte Systeme
- Sicherer Umgang mit moderner Frontendentwicklung
- Projekterfahrung mit HTML5, CSS3, JavaScript-Frameworks und Gridsystemen
- Erfahrung mit Anforderungen an Barrierefreiheit, Suchmaschinenoptimierung und resposives Verhalten von Frontends
- von Vorteil ist Berufserfahrung in oben genannten Bereichen sowie Kenntnisse populärer Content Management Systeme
- Motivation, Freude und Spaß daran, neue Aufgaben zu bewältigen
- Teamwork, Engagement, Eigeninitiative

 

Bitte sende Deine Bewerbung per Mail an jobs(at)engine-productions.de!

Wer arbeitet bei engine-productions?

Wir sind zurzeit ein Team aus 22 Personen, welches sich aus vierzehn EntwicklerInnen, zwei Azubis, vier Projektmanagern und zwei Geschäftsführern zusammensetzt. Es gibt also keine großartigen Hirarchien, hier wird das Prinzip der flachen Hirarchie gelebt. Wir bezeichnen uns auch gerne als Tekkibude, da die Teammitglieder auch ausserhalb der Arbeitszeit interessiert an technischen Entwicklungen sind, die z.B. auch in den gemeinsamen TechTalks in großer Runde vorgestellt und diskutiert werden. 

 

Womit arbeiten wir bei engine-productions?

Egal ob PC, MAC oder Linux, hier kann jeder Mitarbeiter in seiner gewohnten Arbeitsumgebung bleiben. Für das Projektmanagement und das Deployment werden gängige Tools eingesetzt um die Projektabwicklung so effizient und sicher wie möglich zu gestalten. Die internen Prozesse werden in Teams gemeinsam weiter entwickelt, so ist z.B 2017 im Rahmen der neuen, internen Development-Umgebung eine One-Click-Lösung zur lauffähigen Erstellung einer Projektarbeitskopie entstanden. Wir scheuen uns übrigens trotzdem nicht, vom Kunden vorgegebene Strukturen zu übernehmen und diese in unsere Prozesse einzubinden. 

Unsere Tools: NetBeans, Sublime, GIT, Codebase, Deploy HQ, Jenkins, Composer, Jira, Bitbucket, Confluence, Trello, Browserstack, TYPO3, Wordpress, Magento, jQuery, React, Angular, Docker, Vagrant, ...

 

Warum arbeiten wir bei engine-productions?

Weil wir es können. Hier ist man Teil eines Teams, das gemeinsam auf Augenhöhe Projekte plant, umsetzt, erweitert und überwacht. Die Redensart von der flachen Hirarchie wird hier tatsächlich gelebt und jeder Mitarbeiter kann sich selbst voll und ganz einbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: es gibt immer leckeren Kaffee, verschiedenste Tees für alle Geschmäcker und kühles Quellwasser solange der Wasserspender voll ist (kann mal jemand wieder nachbestellen?). Saisonale Snacks und frisches Obst runden das Verwöhnpaket ab. Die monatlichen gemeinsamen Frühstücke sind ebenso fester Bestandteil des Teamlebens wie die geselligen TechTalks und die gemeinsamen Events, die mehrmals im Jahr stattfinden. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter im Team - schau doch mal rein!

Weitere Beneftis: Vollzeitstellen mit Festgehalt, Freizeitausgleich von Überstunden, Interne und externe Weiterbildungen, ein Jobticket nach Wunsch, frischer Obstkorb, Firmenausflüge und Events